Spenden helfen

Danke, dass Sie spenden. Jeder Euro zählt.

 

Über den Winter sammeln wir besonders innerhalb dieser drei Bereiche:

 

Energienothilfe:

Der Ukraine-Krieg lähmt uns, die Energiekosten steigen enorm. Viele wissen nicht mehr, wie sie diese Kosten tragen sollen und geraten dadurch in existentielle Not. Mit unserem Energienothilfefonds entlasten wir vor allem Familien und ältere Menschen mit geringem Einkommen, damit sie Strom, Gas, Wasser und Lebensmittel zahlen können. 

IBAN: DE 93 3506 0190 1100 0080 13 / Diakonisches Werk Köln und Region / Energienothilfe

 

Wohnungslosenhilfe:

Die Lage der Obdachlosen in Köln verschärft sich weiter: viele Menschen sind von Wohnungslosigkeit bedroht oder bereits ohne Wohnung. Mit unseren Angeboten in der Wohnungslosenhilfe unterstützen wir Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen dabei, ihre Situation zu stabilisieren, ihre Wohnung zu behalten oder wieder ein Zuhause zu finden.

IBAN: DE 93 3506 0190 1100 0080 13 / Diakonisches Werk Köln und Region / Wohnungslosenhilfe

 

Geflüchtete:

Die politischen und wirtschaftlichen Krisen dieser Welt nehmen zu. Viele Geflüchtete leben auch in Deutschland in Armut. Bürokratische Hindernisse erschweren oftmals die Integration und auch den Zugang zum Arbeitsmarkt. In unseren Beratungsangeboten im Fachdienst Migration helfen wir Geflüchteten und Zugewanderten mit kleinen Beträgen, um das tägliche Leben zu erleichtern.

IBAN: DE 93 3506 0190 1100 0080 13 / Diakonisches Werk Köln und Region / Migration

 

Sie bestimmen den Zweck Ihrer Spende:

Sie wollen gerne Kinder, Familien, Senioren, Suchterkrankte finanziell unterstützen? Natürlich sammeln wir dauerhaft für alle Bereiche, in denen wir tätig sind. Gelangen Sie hier direkt auf all unsere Spendenbereiche, die bei der KD Bank für Kirche und Diakonie hinterlegt sind. Bitte geben Sie gern Ihren Spendenzweck bei der Überweisung an.

Alle Spendenprojekte im Überblick:

https://www.kd-onlinespende.de/organisation/diakonisches-werk-koeln-und-region-ggmbh.html

IBAN: DE 93 3506 0190 1100 0080 13 / Diakonisches Werk Köln und Region / Spendenzweck oder Allgemein

 

 

Aktuelle Kampagnen mit der Sparkassen-Stiftung "Hier mit Herz" aus Köln:

 

Spenden für ukrainische Mütter und ihre Kinder in Köln

Ukrainische angekommene Mütter und ihre Kinder fühlen sich hilflos - fremde Sprache, fremder Ort, Krieg im Heimatland, Trauma und Angst. Im Fachdienst Migration werden die Familien aufenthalts- und sozialrechtlich beraten und begleitet. Die Erfahrung zeigt: Neben der Beratung sind individuelle Hilfen für die Familien notwendig.

 

Spenden für UkrainerInnen am Bahnhof

Am Hauptbahnhof und in unserer Bahnhofsmission Köln kommen aktuell täglich mehrere Hundert Menschen aus der Ukraine an. Sie werden von unserem Bahnhofsmissions-Team vom Zug abgeholt, zur Registrierung vermittelt, zu den Zügen und zur Weiterreise begleitet und mit Hygieneartikeln und dem Nötigsten unterstützt (manchmal ist das auch einfach ein Kuscheltier für ein Kind).

Die Bahnhofsmission wird von IN VIA Köln und dem Diakonischen Werk Köln und Region getragen. Geldspenden für die unbürokratische Hilfe der Bahnhofsmission sind willkommen.

 

Ihre weiteren Spendenmöglichkeiten

 

Spenden für den guten Zweck – besonders zum Geburtstag

Sie haben alles und suchen ein sinnvolles Geschenk? Nutzen Sie unser Angebot von „Spenden statt Geschenke“. Laden Sie Ihre Freunde und Familien ein, für ein soziales Projekt Ihrer Wahl zu spenden. Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch auch ausgestellt.

 

Kondolenzspenden – mit der Trauer verantwortungsvoll umgehen

Sie haben einen Angehörigen verloren und bitten um Spenden statt Blumenkränze? Auch das ist natürlich möglich. Wählen Sie ein soziales Projekt aus, welches dem oder der Verstorbenen wichtig gewesen wäre.

   

Erbschaften – damit das Leben weiter geht

Sie möchten einen Teil Ihres Erbes an benachteiligte Menschen in der Kölner Region weitergeben? Ihnen sind das Wohlergehen von Kindern, von in Not geratenen Frauen oder Wohnungslosen ein wirkliches Herzensanliegen? Dann spenden Sie gern einen Teil Ihres Erbes an genau den Zweck, der Ihnen wichtig ist.

   

Sachspenden – so viele bereichernde Möglichkeiten

Sie haben etwas abzugeben von dem Sie zu viel besitzen? Sie könnten sich vorstellen, dass dies unseren Klienten zu gute käme? Sprechen Sie uns an und wir besprechen die Details.

  

Sie führen ein Unternehmen und wollen sich sozial verantwortlich engagieren?

Vielleicht wollen Sie regelmäßig Geldbeträge an qualitativ hochwertige Projekte des Diakonischen Werkes Köln und Region spenden? Werden Sie doch zum Dauerspender. Damit handeln Sie sozial und tun Gutes für benachteiligte Kölner*innen. Gern erhalten Sie von uns das dazugehörige Label als Button für Ihre Homepage und selbstverständlich auch Ihre Zuwendungsbescheinigung.

 

Fragen und Anregungen

Ansprechpartnerin für all Ihre Fragen rund um das Thema Spenden:

Katharina Jagemann
Fundraiserin der Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
spenden(at)diakonie-koeln.de
Telefon  0170-6639642