Schuldnerberatung Rhein-Erft-Kreis

Vertrauliche und kostenfreie Schuldner- und Insolvenzberatung im Rhein-Erft-Kreis

Willkommen bei der Schuldnerberatung Rhein-Erft-Kreis!

Die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Köln und Region bietet seit 1993 in Brühl eine Beratungsstelle für Bürger:innen aus dem Rhein-Erft-Kreis an.

Unsere Beratungsstelle befindet sich am Andreaskirchplatz 8, 50321 Brühl (Vochem). Sie ist leicht mit der KVB-Linie 18 (Haltestelle Brühl-Vochem) zu erreichen.

Erstterminvergabe: Donnerstags ab 9:00 Uhr, solange bis alle Termine vergeben sind.


Außensprechstunden

  • Bergheim
    SKF Familienbüro, Diakonie Schuldner- und Insolvenzberatung
    Kirchstraße 1a, 50126 Bergheim
    Termine nach Absprache, Terminvergabe unter 02232-9465-0
    E-Mail: schuldnerberatung-bruehl@diakonie-koeln.de

  • Frechen
    An St. Severin 15, 50226 Frechen
    Termine nach Absprache, Terminvergabe unter 02232-9465-0
    E-Mail: schuldnerberatung-bruehl@diakonie-koeln.de


Offene telefonische Sprechstunde

Jeden Dienstag von 12:00 bis 14:00 Uhr erreichen Sie uns unter 02232-9465-11. In dieser Sprechstunde erhalten Sie allgemeine Informationen zu den Themen:

  • Existenzsicherung
  • Zwangsvollstreckung (z.B. Lohnpfändung, Gerichtsvollzieher)
  • Pfändungsschutzkonto (z.B. Kontosperre)

Bitte beachten: Ersttermine werden in der telefonischen Sprechstunde nicht vergeben.


Vor dem ersten Gespräch

Um den Einstieg in die Beratung zu erleichtern, sollten vor dem ersten Termin einige Unterlagen vorbereitet werden:

Zu beachten: Bezieher von Arbeitslosengeld 2 benötigen für eine Schuldnerberatung einen Beratungsschein ihres zuständigen Jobcenters. Auch Bezieher von Grundsicherung (SGB XII) wenden sich bitte an das zuständige Sozialamt bzw. ihren Sachbearbeiter oder ihre Sachbearbeiterin.

Kontakt

Schuldner- und Insolvenzberatung
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Außenstelle Brühl
Andreaskirchplatz 8
50321 Brühl (Vochem)
Schuldnerberatung-bruehl(at)diakonie-koeln.de


⇒Zur Schuldnerberatung in Köln


Onlineberatung

Sollten Sie unsere Schuldnerberatung nicht persönlich in Anspruch nehmen können, steht Ihnen auch unsere Onlineberatung zur Verfügung. Über unser sicheres Portal erhalten Sie vertrauensvolle Unterstützung in finanziellen Fragen.

⇒Zur Onlineberatung