

Einsatzmöglichkeiten im Ehrenamt

Bahnhofsmission
GEMEINSAM FÜR MENSCHLICHKEIT UND NÄCHSTENLIEBE
- Beratung in der Bahnhofsmission
- Hilfe beim Ein-, Aus- und Umsteigen
Kontakt:annchristin.frauenkron(at)invia-koeln.de

Migration
GEMEINSAM FÜR SOLIDARITÄT
- Begleitung zu Ämtern und Ärzten
- Unterstützung im Alltag
Kontakt:annette.defallois(at)diakonie-koeln.de
- Ehrenamtliche Geflüchtetenarbeit im Stadtbezirk Rodenkirchen
Demenzintiative TANDEm
GEMEINSAM FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT
- Stundenweise Betreuung von Menschen mit Demenz
Kontakt: tandem(at)diakonie-koeln.de

Wohnungslosenhilfe
GEMEINSAM FÜR WÜRDE UND MENSCHLICHKEIT
- Tagestreff im Diakoniehaus Salierring
- Kleiderkammer im Diakoniehaus Salierring
- Krankenwohnung im Diakoniehaus Salierring
- Betreuung in Wohngruppen
Kontakt: verwaltung.salierring(at)diakonie-koeln.de

Nachbarschaftsinitiative Kölsch Hätz
GEMEINSAM FÜR EIN FRIEDLICHES UND INKLUSIVES KÖLN
Das Diakonische Werk Köln und Region ist gemeinsam mit dem Caritasverband für die Stadt Köln Träger der ökumenischen Initiative "Kölsch Hätz", die in zahlreichen Stadtteilen Nachbarschaftshilfe initiiert und professionell begleitet.
Mehr Informationen unter www.koelsch-haetz.de

Zuflucht – Zentrum für Kirchenasyl in Köln
Ein sicherer Ort für Menschen, die akut von Abschiebung bedroht sind. Das Zentrum „Zuflucht“ bietet Unterkunft, Begleitung und Schutz im Rahmen des Kirchenasyls – getragen von Kirche, Ehrenamt und einem starken Netzwerk.
Mehr über das Projekt, Unterstützungsmöglichkeiten und Kontakt: