Gemeindenahe Diakonie – Kirche und Diakonie gemeinsam unterwegs

Seit Juli 2023 ist eine Koordinationsstelle für „Gemeindenahe Diakonie“ eingerichtet. Ziel ist es, Brücken zwischen Kirchengemeinden und den diakonischen Einrichtungen und Beratungsstellen zu bauen.
Dazu gehört es, voneinander in Erfahrung zu bringen, welche Angebote auf gemeindlicher bzw. auf institutioneller Ebene in den jeweiligen Stadtbezirken Kölns, dem Rheinisch-Bergischen-Kreis oder im Rhein-Erft-Kreis existieren. Außerdem werden gemeinsame Projekte und Angebote für die Menschen im Quartier und der Region gefördert.

Über die Diakonie

Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche. Die Diakonie als Wohlfahrtsunternehmen erfüllt innerhalb der Kirchengemeinden und anderen öffentlichen und freien Trägern den christlichen Auftrag der praktizierten Nächstenliebe.

In der Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden beraten und begleiten Mitarbeitende der Diakonie die Kirchengemeinden in ihrem sozialen Engagement mit ihrer Expertise. Umgekehrt engagieren sich viele Gemeindemitglieder in sozialen Fragen und vermitteln häufig als erste Ansprechpartner:innen vor Ort den Kontakt zwischen der Diakonie und den Menschen, die Unterstützung benötigen.

Das Diakonische Werk Köln und Region ist daher eng mit den Kirchenkreisen und Gemeinden des evangelischen Kirchenverbandes in Köln und Region verbunden und möchte den Austausch und die Zusammenarbeit stärken und fördern.


Kontakt

Ansprechpartnerin:

Marina von Ameln
Koordinatorin Gemeindenahe Diakonie
E-Mail: marina.vonameln(at)diakonie-koeln.de
Mobil: 0176 - 10 41 76 38