

Lindweiler Treff
Der "Lindweiler Treff" existiert seit 1977 als evangelische Einrichtung im Kölner Norden. Seit 1986 findet hier sozialdiakonische Arbeit statt.
Gemeinsam für Lindweiler - Gemeinsam mit Lindweiler
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der sozialen Beratungs- und Begegnungsstätte Lindweiler Treff. Gemeinsam mit dem Café Schatztruhe finden Sie uns am neu gestalteten Marienberger Hof, mitten im Zentrum von Lindweiler.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere vielfältigen Beratungsangebote zu nutzen, unsere Veranstaltungen zu besuchen und in den Gruppen mitzuwirken. Viele unserer Angebote werden von Ehrenamtlichen gestaltet. Wir freuen uns deshalb über alle, die Lust haben, eigene Ideen und eigenes Engagement in die Aktivitäten des Treffs einzubringen.
Beratungs- und Hilfsangebote:
- Allgemeine, niedrigschwellige Sozialberatung
- Schuldnerberatung der Diakonie
- Niedrigschwellige Konfliktberatung
- Lebensmittelschrank
Sprechstunden, die einmal im Monat stattfinden:
- Sprechstunde mit der Veedelspolizistin: „Mit Sicherheit für Lindweiler“
- Sprechstunde mit dem Senior:innenvertreter
Angebote, die alle zwei Wochen stattfinden:
- PC-Club für Fortgeschrittene
Offene Mitmachangebote, die wöchentlich stattfinden:
- Nähtreff
- Senior:innenclub
- Senior:innenspielenachmittag
- Senior:innensport
- Meditation
- Smartphoneworkshop
- Mobiler Bücherschrank für den Marienberger Hof
- Outdooraktivitäten wie Tischtennis und Spielekiste
- Tanzen für jung und alt
Kinder- und Jugendangebote zweimal wöchentlich:
- Schülercoaching, mit umfangreicher Begleitung und Betreuung
Öffentliche Angebote für das Veedel:
- „Auf einen Kaffee mit…“, hier werden prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft zum Gespräch mit Bürger:innen eingeladen
- Pflanzenpat:innen auf dem Marienberger Hof
- Ausflüge, Feste, Ferienfreizeiten, Kulturangebote, Workshops, Seminare …. u.v.m.
Über die genauen Zeiten und aktuelle Änderungen informieren wir über unsere Aushänge vor Ort.
Eine Monatsübersicht finden Sie hier.
Sie können uns auch anrufen unter Telefon 0221-795496 oder eine Mail schreiben lindweilertreff(at)diakonie-koeln.de
Unsere Förderer
Unsere Arbeit wird ermöglicht durch viele Förderer und Kooperationspartner.
Wir danken insbesondere (in alphabetischer Reihenfolge):
- DW Rheinlandfonds der Ev. Kirche im Rheinland zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit
- Emil und Laura Oelbermann Stiftung
- Ernst Cassel Stiftung
- Evangelische Kirchengemeinde Pesch
- GAG
- Gemeinschaftsstiftung Diakonie im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region
- Hermann Frank Fonds
- Herwarth Stiftung
- Lindweiler Netz e.V.
- Marga und Walter Boll Stiftung
- Pfarrei St. Dionysius
- Stadt Köln
Stadtteilcafé Schatztruhe
Im Stadtteilcafé Schatztruhe gibt es günstige Gebraucht- und Haushaltswaren und Kinderkleidung. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen werden Neuigkeiten ausgetauscht. Alle Mitarbeiterinnen arbeiten ehrenamtlich.
Die aktuellen Café Öffnungszeiten erfahren Sie unter Telefon 0221-79 54 96, lindweilertreff(at)diakonie-koeln.de
Möchten Sie neuwertige Kleidung oder gut erhaltenen Trödel spenden? Dann fragen Sie bitte nach, was derzeit benötigt wird. Vielen Dank!
Praktikum
Bedingt durch die Vorgaben des Mindestlohngesetzes können wir nur noch Praktikant*innen, die im Rahmen ihres Studiums ein Pflichtpraktikum absolvieren (zum Beispiel im Studiengang Soziale Arbeit), mit einer Mindeslaufzeit von 5 Monaten, aufnehmen.
Kontakt
Lindweiler Treff & Café Schatztruhe
Marienberger Weg 17b
(Café Schatztruhe: Marienberger Weg 19)
50767 Köln-Lindweiler
Tel: 0221-795496
Fax: 0221-2226187
lindweilertreff(at)diakonie-koeln.de