
Diakoniehaus Salierring
Ein Zuhause für alle: Pflege, Gemeinschaft und Unterstützung im Diakoniehaus Salierring
Im „Diakoniehaus Salierring“ sind verschiedene Dienstleistungen, insbesondere die Wohnungsnotfallhilfe und weitere unterstützende Angebote, gebündelt und miteinander vernetzt, sodass sie sich optimal ergänzen. Jeder Mensch ist willkommen und wird mit Würde empfangen und respektiert.
Unser Angebot
Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen im Diakoniehaus Salierring gem. § 67 SGB XII
Für wohnungslose Menschen mit sozialen Schwierigkeiten bietet das Diakoniehaus Salierring 22 Einzel- und ein Doppelappartement. Ziel des Betreuten Wohnens ist es, soziale Schwierigkeiten zu überwinden und ein eigenverantwortliches, selbstständiges Leben zu ermöglichen. Voraussetzung für die Aufnahme ist die Kostenzusage der Stadt Köln und eine erkennbare Motivation zur aktiven Mitwirkung.

Ambulant Betreutes Wohnen nach § 67 SGB XII
Das Betreutes Wohnen ist für Männer und Frauen zwischen 21 und 65 Jahren, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Es stehen 26 Wohnplätze in drei Projekten sowie eine Frauen-WG zur Verfügung. Ziel ist ein selbstständiges Leben durch Beratung und Begleitung

Krankenwohnungen
Sechs Betten für kranke, wohnungslose Menschen in Köln. Ein sicherer Ort mit Pflege, Verpflegung und Betreuung. Keine Aufnahme bei akuten psychischen Krisen oder Drogenabhängigkeit. Eine Sozialarbeiterin koordiniert und unterstützt, vernetzt die Krankenwohnung mit anderen Hilfsangeboten im Haus. Ziel: Heilung und neue Perspektiven.
Kontakt- und Beratungsstellen
Fachberatung
Die Fachberatungsstelle im Diakoniehaus Salierring unterstützt Menschen mit sozialen Schwierigkeiten, insbesondere obdachlose Personen, solche ohne Existenzsicherung und ehemalige Gefangene. Ziel ist es, ihnen zu helfen, ihren Alltag zu bewältigen, sich sozial zu integrieren und ein unabhängiges Leben zu führen. Zwischenziele sind die Verbesserung, Stabilisierung und Verhinderung eines weiteren Abgleitens ihrer Lebenssituation.
Tagestreff
Ein offener, heller Ort im Erdgeschoss, der wohnungslosen Menschen ein Stück Zuhause bietet. Hier gibt es ein Café mit Frühstück, Begegnungsstätte und Versorgungsstation. Gäste können duschen, Kleidung in Spinden aufbewahren, die Kleiderkammer nutzen, Wäsche waschen und im Internet surfen. Der Tagestreff erleichtert den Zugang zu weiteren Hilfsangeboten im Haus und bietet eine Brücke zu einem selbstständigen Leben. Jeder ist willkommen.
Weitere Angebote

Kölner Obdachlosenfrühstück
GEMEINSAM GENUSS
Dreimal im Monat bietet das Kölner Obdachlosenfrühstück für Bedürftige in der Stadt an Sonntagen ein Frühstück an. Veranstaltungsorte sind "Vringstreff", "Liebfrauenhaus" und "BüZe".

Viadukt
Gemeinsam für ein neues Zuhause
„Viadukt“ hilft Menschen aus Wohnungsloseneinrichtungen, ein Zuhause zu finden, indem es Vermieterkontakte herstellt. Ein Team sorgt für Mietaufklärung und Nachzugshilfe. Dies geschieht in Kooperation mit dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und dem Sozialdienst katholischer Männer (SKM).
Ihre Spende hilft!
Kontakt
Diakoniehaus Salierring
Salierring 19
50677 Köln
Telefon 0221-27 69 70 0
Telefax 0221-27 69 70 30
verwaltung.salierring(at)diakonie-koeln.de
Telefon 0221-27 69 70 20
Telefax 0221-27 69 70 40