Flüchtlingsberatung

Die Flüchtlingsberatung wendet sich an Menschen, die (noch) keinen gefestigten Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland besitzen. Wir möchten diese Menschen unterstützen, ihr Leben selbstständig zu gestalten und setzen uns dafür ein, dass sie gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Wir beraten

  • Flüchtlinge im Asylverfahren
  • Flüchtlinge mit Duldung
  • Flüchtlinge mit Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
  • unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und ihre Vormünder

zu den Themen

  • Asyl- und Aufenthaltsrecht
  • Zuweisung und Umverteilung
  • soziale Leistungen
  • Arbeitsgenehmigung
  • psychische Belastung und Traumatisierung
  • Erziehung, Familie und Partnerschaft
  • Unterbringung


Wir vermitteln außerdem Kontakt zu Anwältinnen und Anwälten, Therapeutinnen und Therapeuten sowie zu anderen Beratungsstellen.

Ansprechpartner*innen

Susanne Pack
Telefon 0221-160 38-65
mobil 0176 15 83 37 60
susanne.pack(at)diakonie-koeln.de
Sprachen: Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Französisch

Ana Jawad-Pietsch
Telefon 0221-160 38-59
ana.jawad-pietsch(at)diakonie-koeln.de
Sprachen: Deutsch, Dari, Persisch, Englisch, Französisch

Eric Müller
Telefon: 0221-160 38-87
eric.mueller(at)diakonie-koeln.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Fenja Petersen
Telefon: 0221-160 38-69
fenja.petersen(at)diakonie-koeln.de
Sprachen: Deutsch, Englisch

Hana Schaker
Telefon: 0221-1603867
hana.schaker(at)diakonie-koeln.de
Sprachen: Deutsch, Arabisch, Englisch

  
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.  

ArrivalAid

ArrivalAid ist eine Initiative zur Aus- und Fortbildung von Ehrenamtlichen, die Flüchtlinge auf den Anhörungstermin beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vorbereiten und sie zu diesem begleiten.

Wenn Sie Interesse an diesem Projekt haben, können Sie gerne Kontakt aufnehmen.

Koordination für Köln

Eric Müller
Telefon 0221-160 38 87
eric.mueller(at)arrivalaid-koeln.org
www.arrivalaid-koeln.org

Netzwerk "Menschen ohne Papiere"

Wir beraten

  • Menschen ohne Aufenthaltspapiere

zu den Themen

  • Asyl- und Aufenthaltsrecht
  • Krankheit und Schwangerschaft
  • Arbeitsgenehmigung
  • Kindertagesstätten- und Schulbesuch der Kinder

Ansprechpartnerin

Ana Jawad-Pietsch
Telefon 0221-160 38-59
ana.jawad-pietsch(at)diakonie-koeln.de

 

 

 

Asylverfahrensberatung für Unbegleitete minderjähriger Flüchtlinge

Wir beraten

  • junge geflüchtete Minderjährige im Rahmen der Asylanerkennung

zu allen Themen

  • rund um die Asylanerkennung.

 

Ansprechpartnerin

Susanne Pack
Telefon: 0221-160 38-65
susanne.pack(at)diakonie-koeln.de