Schuldnerberatung Rhein-Erft-Kreis
Die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Köln und Region hat seit 1993 eine Außenstelle in Brühl. Das Beratungsangebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger aus dem Rhein-Erft-Kreis. Die Beratungsstelle befindet sich am Andreaskirchplatz 8 in 50321 Brühl (Vochem). Sie ist gut erreichbar mit der KVB-Linie 18 (Haltestelle Brühl-Vochem).
Ein Termin für ein Erstgespräch kann telefonisch vereinbart werden: donnerstags von 9 bis 13 Uhr unter Telefon 02232-94 65-0.
Um den Einstieg in die Beratung zu erleichtern, sollten vor dem ersten Termin einige Unterlagen vorbereitet werden:
- Einwilligunserklärung:
Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier. - Statusbogen zum Beratungsbeginn:
Angaben zur Person und zum Haushalt - Haushaltsbudget:
Aufstellung der monatlichen Einnahmen und Ausgaben - Gläubigeraufstellung:
Liste der Gläubiger und der Forderungshöhen - Sortieranleitung:
Die Unterlagen sollten nach dieser Gebrauchsanweisung in einen Ring-Ordner sortiert werden.
Zu beachten: Bezieher von Arbeitslosengeld 2 benötigen für eine Schuldnerberatung einen Beratungsschein ihres zuständigen Jobcenters. Auch Bezieher von Grundsicherung (SGB XII) wenden sich bitte an das zuständige Sozialamt bzw. ihren Sachbearbeiter oder ihre Sachbearbeiterin.
Kontakt:
Schuldner- und Insolvenzberatung
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Außenstelle Brühl
Andreaskirchplatz 8
50321 Brühl (Vochem)
Schuldnerberatung-bruehl(at)diakonie-koeln.de
Das Diakonische Werk Köln und Region unterhält außerdem Schuldnerberatungsstellen in