Prüfet alles und behaltet das Gute.

01.07.2025

Geschäftsführung

Anlässlich eines feierlichen Gottesdienstes in der Kartäuserkirche wurden Martina Schönhals und Sonja Wiekenberg-Mlalandle am 6. Juni 2025 in ihr Amt als neue Doppelspitze der Diakonie Köln und Region eingeführt.
Unter dem Leitsatz „Prüfet alles und behaltet das Gute“ wurde deutlich: In Zeiten voller Veränderungen braucht es Leitung, die mit Mut, Vertrauen und einem starken Team im Rücken Bewährtes bewahrt und Neues wagt – getragen von Gottes Segen.


Bewusst entschieden sich beide dafür, keinen bloßen Festakt zu veranstalten, sondern einen Gottesdienst zu feiern – um Gott um seinen Segen zu bitten und den Leitsatz der Jahreslosung in den Mittelpunkt zu stellen. 

Im Rahmen des Gottesdienstes in der Kartäuserkirche wurde dabei deutlich, wie wichtig Besonnenheit, Teamgeist und Vertrauen in Gottes Segen für Leitung und Zusammenhalt sind – gerade in Zeiten von Umbrüchen und neuen Herausforderungen. Es braucht ein Ineinandergreifen vieler Hände, die gemeinsam möglich machen, was mitunter unmöglich scheint.

Marina von Amelns Predigt erinnerte daran, dass diakonische Arbeit dort beginnt, wo Pläne nicht mehr aufgehen, wo Menschen an ihre Grenzen kommen – und dass gerade dann Gemeinschaft, Kreativität und Mut gefragt sind. Gerade im Kontext der Diakonie ist dieses Prinzip entscheidend: Solidarität leben, hinschauen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird, und das Gute in der Welt fördern und bewahren.

Mit ihrer Doppelspitze bringen Martina Schönhals und Sonja Wiekenberg-Mlalandle unterschiedliche Stärken ein: auf der einen Seite Herzblut für sozialpolitischen Einsatz, starke Netzwerke und jahrzehntelange Erfahrung in Kirche und Wohlfahrt, auf der anderen Seite betriebswirtschaftliche Expertise, ein systemischer Blick auf Strukturen und Prozesse – und ein klares Bekenntnis zu Vielfalt, Gleichberechtigung und gelebter Antidiskriminierung.

Sie verstehen ihre Aufgabe als einen kontinuierlichen Prüf- und Entwicklungsprozess: Strukturen weiter festigen, Herausforderungen gemeinsam als Chancen begreifen und entscheidende Weichen für ein soziales Miteinander in Köln und Region stellen. Denn Diakonie ist bunt, lebendig und wandlungsfähig – immer nah bei den Menschen, immer im Aufbruch, ohne ihre Wurzeln zu verlieren.


Tipp: In der aktuellen Folge unseres Podcasts Sozial Banal sprechen Martina Schönhals und Sonja Wiekenberg-Mlalandle über ihre ersten Monate #gemeinsam

→ Hier reinhören: https://www.diakonie-koeln.de/sozialbanal

Jeden dritten Dienstag im Monat erscheint eine neue Folge.