Internationaler Tag gegen Rassismus

24.03.2025

Fachdienst Kinder, Jugend und Familie

Chancengerechtigkeit bedeutet: Jedes Kind soll die Möglichkeit bekommen, sich zu entfalten – unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund. Doch viele erleben täglich, dass sie nur auf einen kleinen Teil ihrer Identität reduziert werden. Persönlichkeit, Träume und Potenzial bleiben dabei ungesehen.

In einer gemeinsamen Ausstellung der GGS Langemaß, der GGS St. Theresia und unserem Treffer Buchheim (https://www.treffer-buchheim.de) wurde dieser Teil nun sichtbar. Mit Vertreter:innen der Bezirkspolitik Mülheims kamen die Kinder Mülheims am Internationalen Tag gegen Rassismus ins Gespräch – und gaben den Politiker:innen eine klare Hausaufgabe für eine bessere Zukunft: „Denkt an uns!“

Möchten Sie auch ein wenig Nachhilfe? Dann besuchen Sie die Ausstellung im Foyer des Bürgeramts Mülheim, Wiener Platz 2a, oder hören Sie rein in eine Klangcollage der Kinder: → Zur Klangcollage


Die Rundschau-Online hat zudem ebenfalls über die Aktion berichtet. Lesen Sie hier: → Zum Artikel bei der Rundschau