Freiwillige gesucht zur Unterstützung von Menschen mit Demenz
Ab dem 18. März startet erneut ein Qualifizierungskurs für Menschen, die sich in den Kölner Besuchsdiensten für Personen mit Demenz engagieren möchten. Bei den Besuchsdiensten schenken Freiwillige den Menschen mit Demenz und ihren Familien Zeit und Zuwendung. Sie besuchen die Betroffenen meist wöchentlich in ihrer häuslichen Umgebung für gemeinsame Aktivitäten wie Spazierengehen, Kaffeetrinken, Kartenspielen oder einfach Zuhören.
In einer kostenlosen Schulung werden die Freiwilligen auf die Tätigkeit vorbereitet. Sie setzt sich zusammen aus verschiedenen Modulen, unter anderem Kommunikation und Biographiearbeit, und findet statt im DemenzNetz Köln-Nippes und darüber hinaus in Teilen auch online. Organisiert wird sie von der Diakonie Köln und Region, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Arbeiter-Samariter-Bund sowie der Kölner Freiwilligen Agentur.
Nach Abschluss des Qualifizierungskurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat und können dann als Freiwillige Menschen mit Demenz unterstützen – beispielsweise im Rahmen des Besuchsdiensts TANDEm, der von der Diakonie Köln und Region organisiert wird. Im weiteren Verlauf gibt es zusätzlich Fortbildungen, regelmäßigen Erfahrungsaustausch und eine Aufwandsentschädigung.
Interessiert? Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung per Telefon unter 0221/94976014 oder per Mail unter duo(at)koeln-freiwillig.de.
Mehr Informationen zu unserem Besuchsdienst TANDEm erhalten Sie → hier