TANDEm

Häusliche Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Informationen für Pflegende Angehörige 

 

Das Projekt TANDEm unterstützt Sie darin, sich in Ihrem Betreuungsalltag etwas freie Zeit zu ermöglichen – etwa zum Einkaufen gehen, Freunde und Bekannte zu treffen, wichtige Termine wahrnehmen zu können, einfach mal Zeit für sich selbst zu haben. 

Dafür vermitteln wir geschulte freiwillige Helfende, die stundenweise zu Ihnen nach Hause kommen und eine schöne Zeit mit Ihren Angehörigen verbringen. Die Einsätze können hierbei ganz unterschiedlich sein: einfach zuhören, spazieren gehen, Spiele spielen oder einfach da sein, je nach Charakter und Möglichkeiten.

Bei der Vermittlung der freiwilligen Helfenden achten wir besonders darauf, dass die Chemie stimmt und sich alle gegenseitig bereichern können, um ein möglichst langfristiges Bündnis zu pflegen. Zudem ist eine gute Ausbildung der Helfenden für uns elementar!

Der Service ist für Sie kostenlos!

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf

Information für Freiwillige Helfer:innen

 

Das Projekt TANDEm ist ein Projekt, das auf bürgerschaftlichen Engagement beruht. Deswegen freuen wir uns immer über interessierte Bürger:innen, die sich engagieren möchten.

Um sich als freiwillig helfende Person zu qualifizieren, muss vorab eine Schulung durchgeführt werden, mit einem Zeitaufwand von ca. 40 Stunden innerhalb eines ca. zweimonatigen Rahmens, die zur Vorbereitung dient. Das impliziert sowohl Selbstlernphasen als auch zwei Samstage in Präsenz und ist gleichzeitig auch eine ideale Gelegenheit, sich mit anderen freiwillig Helfenden zu vernetzen.

Der Inhalt der Schulung ist im Schwerpunkt das Thema Demenz. Das ist zum einen Vorgabe und Voraussetzung im Umgang mit Menschen mit Demenz, dient aber auch zur eigenen Sicherheit im Einsatz.

Unsere nächste Schulung findet am 21.03.2023 statt. Den genauen Ablaufplan finden Sie hier

Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

 

Kontakt

Ansprechpartner:innen: Katharina Regenbrecht und Lea Clemens

Telefon: 0221 / 97623-773
Telefax: 0221 / 97623-78
E-Mail: tandem(at)diakonie-koeln.de

Adresse:

TANDEm
Einheitstraße8
50733 Köln-Nippes