Der Fachdienst "Ambulante Hilfen zur Erziehung" sucht zum 01.05.2021
eine *n Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagogen*in (Dipl./B.A./M.A.)
für die Mitarbeit im Familienladen Buchheim. Die Stelle umfasst 30-39 Stunden/Woche und ist unbefristet.
Der Familienladen ist eine Trägerkooperation von Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH und Buchheimer Selbsthilfe e.V.
Ihre Aufgaben
- Beratung & Unterstützung von Eltern, Kindern und benachteiligten jungen Menschen
- Sozialberatung
- Entwicklung und Durchführung von offenen Gruppenangeboten
- Sozialraumorientierte Arbeit
- Projekt-, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit im Sozialraum
Ihre Stärken
- Sie arbeiten selbständig und gerne in einem trägerübergreifenden Team.
- Sie sind engagiert, aufgeschlossen und zeitlich flexibel.
- Sie verfügen über Beratungskompetenzen.
- Empathie und Humor sind Ihnen wichtig.
Unsere Stärken
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
- Förderung der persönlichen Entwicklung u.a. durch Fortbildungen
- Vergütung nach BAT-KF plus Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Weitere Auskünfte erteilen die Mitarbeiterinnen des Familienladens unter 0221- 6603968.
Bewerbung werden bis zum 08.02.2021 per Mail an die Personalabteilung: julia.bein(at)diakonie-koeln.de
Der Fachdienst "Ambulante Hilfen zur Erziehung" sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine *n Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagogen*in (Dipl./B.A./M.A.)
für die Mitarbeit im ambulanten Team in Bergisch Gladbach, in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, auch in Teilzeit möglich. Die Stelle ist zunächst befristet.
Ihre Aufgaben
- Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
- Flexible Hilfen (FLEX) für Kinder und Jugendliche
- Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (InSpE)
- Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, insbesondere mit dem Jugendamt Bergisch Gladbach
Ihre Stärken
- Sie arbeiten selbständig und gerne im Team
- Sie haben ein ausgewogenes Nähe-Distanz Verhältnis
- Sie haben eine ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Sie denken ressourcenorientiert
- Sie besitzen ein hohes Maß an Empathie, Wertschätzung und die Fähigkeit zur Reflexion und zum Perspektivwechsel
Unsere Stärken
- Vergütung nach BAT-KF plus Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
- Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeiten
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
- Förderung der persönlichen Entwicklung u.a. durch Fort- und Weiterbildungen
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die stellvertretende Fachdienstleitung, Frau Karabulut-Schuller wenden unter Telefon 0176-17 11 76 15.
Bewerbung werden erbeten, bis spätestens 12.02.2021, per E-Mail an die Personalabteilung: julia.bein(at)diakonie-koeln.de