Beschluss der Landessynode zum Flüchtlingsschutz: Für eine menschenrechtsbasierte Asylpolitik
Die Landessynode bekräftigt: Der Platz von Christ:innen ist an der Seite Schutzsuchender. Sie warnt vor der Instrumentalisierung von Migration für politische Zwecke und fordert eine faktenbasierte, menschenrechtsorientierte Debatte.
In der Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) müssen humanitäre Standards eingehalten werden – Abschiebungen gut integrierter Geflüchteter und die Aushöhlung des Asylrechts lehnt die Synode ab. Stattdessen fordert sie den Ausbau von Integrationsangeboten, Zugang zu Arbeit und Bildung sowie eine sichere Gesundheitsversorgung für Schutzsuchende.
Mit ihrem Beschluss stärkt die Landessynode jene, die sich in Kirche, Diakonie und Zivilgesellschaft für Demokratie, Vielfalt und Geflüchtete einsetzen.
→ Den vollständigen Beschluss lesen Sie hier!
→ Zur Pressemitteilung der Evangelischen Kirche zum Synodenbeschluss!